Aufgrund der EU-Richtline 2019/904 des Europäischen Parlaments und der Vision „One Planet One Health“ von Danone, werden unsere 125-ml- und 200-ml-Trinkflaschen zukünftig OHNE Plastikstrohhalm versendet. Wir danken für Ihr Verständnis.
Unsere Trinknahrung FortiCare haben wir speziell zum Diätmanagement von krankheitsbedingter Mangelernährung onkologischer Patienten – beispielsweise bei Tumorkachexie – entwickelt. FortiCare unterstützt oder verbessert den Ernährungsstatus Ihrer Tumorpatienten mit Mangelernährung: Somit können der Ernährungszustand und die Lebensqualität Ihrer Patienten verbessert werden.
Erhältlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Anwendungsgebiete von FortiCare
Bei manifesten Tumorerkrankungen sind Protein-, Kohlenhydrat- und Lipidstoffwechsel beeinträchtigt, somit verändert sich der Energie- und Nährstoffbedarf des Patienten. Laut Studien liegt die Energieaufnahme vieler Krebspatienten unter ihrem Bedarf, das heißt, ein Ausgleich dieses Defizits durch adäquate Energiezufuhr ist erforderlich. Onkologische Patienten weisen einem erhöhten Gesamt-Proteinumsatz, eine verstärkte Proteinsynthese und einen intensivierten Eiweißkatabolismus auf.
Infolge eines verstärkten Skelettmuskelabbaus und einer eingeschränkten Neusynthese kann es zu einem Verlust an Muskelmasse kommen. Um diesem Muskelkatabolismus entgegenzuwirken, ist eine bedarfsgerechte Zufuhr an Nahrungsprotein essenziell. Eicosapentaensäure (EPA) kann einen positiven Effekt auf den Krankheitsverlauf von Krebspatienten haben.
Da EPA bei Tumorkachexie die systemischen Inflammationsmarker sowie den Appetit der Patienten, die Nahrungsaufnahme, das Körpergewicht und die Lebensqualität verbessern kann, empfehlen die aktuellen DGEM Leitlinien die tägliche Aufnahme von 1,5–2,5 g EPA. Wenn aufgrund einer Chemotherapie Beeinträchtigungen im Gastrointestinaltrakt bestehen, können Ballaststoffe die Darmfunktion aufrechterhalten oder verbessern.
Unser FortiCare ist eine energie- und proteinreiche, milchshake-artige Trinknahrung mit Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen. Eine Flasche FortiCare liefert 200 kcal sowie 11 g Eiweiß. Zusätzlich sind eine Mischung aus löslichen und unlöslichen Ballaststoffen und Omega-3-Fettsäuren (Eicosapentaensäure, EPA aus Fischöl) ohne störenden Fischölgeschmack enthalten. FortiCare ist gebrauchsfertig, glutenfrei sowie laktosefrei und daher sehr gut verträglich.
Für Patienten mit krankheitsbedingter Mangelernährung bei onkologischen Erkrankungen und Tumorkachexie empfiehlt es sich, als ergänzende Ernährung täglich 1–3 Flaschen FortiCare – über den Tag verteilt – zu trinken. Zur ausschließlichen Ernährung sollten täglich 8 Flaschen getrunken werden. In Deutschland und Österreich bieten wir FortiCare in zwei leckeren Varianten an, die gekühlt ihren Geschmack am besten entfalten: mit fruchtig-frischem Orange-Zitrone-Geschmack und vollmundigem Cappuccino-Aroma. In der Schweiz steht die Orange-Zitrone-Variante zur Verfügung.
In Deutschland können Sie FortiCare als Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (ergänzende bilanzierte Diät) nicht zulasten der gesetzlichen Krankenkassen verordnen. Allgemeine Hinweise zur Verordnungsfähigkeit von Trink- und Sondennahrung in Deutschland, Österreich und der Schweiz finden Sie hier.
Sie wollen es ganz genau wissen ?
Alle Detailinfos zu FortiCare im digitalen Produktkatalog.