Die Flocare® DirectPEG zeichnet sich vor allem durch einen sehr widerstandsfähigen, reifenförmigen Ballon aus. Anders als bei Ballonsonden aus Silikon besteht der Rückhalteballon der Flocare® DirectPEG aus zwei beSONDErs formstabilen und chemisch resistenten Lagen aus Polyurethan. Dieses Material ist im Vergleich zu Silikon wesentlich weniger anfällig für Materialermüdungen. Zudem ermöglicht der neuartige Ballon einen ausreichenden Zug an die Magenwand bis sich das Magenstoma ausgebildet hat.
Im nachfolgenden Video zeigen wir Ihnen anschaulich die Widerstandsfähigkeit des Rückhalteballons der Flocare® DirectPEG im Vergleich zu einer Direktpunktionssonde mit Silikonballon. Es wird verdeutlicht, dass mit einem Silikonballon der notwendige Zug für die Ausbildung eines Stomas ohne Gastropexienähte nicht gewährleisten werden kann. Bei einem Polyurethanballon hingegen, ist dies möglich, da eine große Zugkraft aufgewendet werden kann.
Die folgenden Informationen sind aus rechtlichen Gründen nur für medizinisches Fachpersonal vorgesehen. Gehören Sie nicht dem medizinischen Fachpersonal an, werden Sie auf eine entsprechende Seite für Verbraucher weitergeleitet.
Gehören Sie dem medizinischen Fachpersonal an?