CME-zertifizierte Fortbildung: Sarkopenie – die neue Herausforderung im Alter

CME-zertifizierte Fortbildung: Sarkopenie – die neue Herausforderung im Alter

Die Sarkopenie ist neben der Osteoporose eine Erkrankung des Alters, die das muskuloskeletale System betrifft und mit einem Verlust von Funktionalität und Mobilität einhergeht. Sie ist durch einen Verlust von Muskelmasse und Muskelkraft bzw. Muskelfunktion definiert. Seit 2018 ist die Sarkopenie in der deutschen Version des ICD-10 GM kodierbar (M62.50).

Muskelverlust im Alter ist ein Problem, insbesondere bei Frakturpatienten. Denn oftmals liegt bereits vor einer Fraktur ein Muskelverlust (Sarkopenie) in Kombination mit einer Osteoporose vor. Labile Knochen und Muskeln erschweren die Rückkehr in die Selbständigkeit und können die Komplikationsrate sowie das Mortalitätsrisiko erhöhen. Eine gezielte, proteinreiche Ernährungstherapie und Krafttraining sind momentan die empfohlenen Therapiemöglichkeiten.

Kürzlich wurden die Kriterien für das Syndrom Sarkopenie neu definiert. Diese Kriterien, der praktische Umgang mit Patienten sowie Behandlungsmöglichkeiten werden in unserer kostenlosen CME-zertifizierten Onlinefortbildung vertieft und diskutiert.

Die Fortbildung ist mit 2 CME-Punkten über die Landesärztekammer Bayern zertifiziert. Eine Zertifizierung ist auch für Ärzte in Österreich möglich.

Nehmen Sie jetzt an der Onlinefortbildung teil!

Weitere Artikel zum Thema:

Immer informiert bleiben!

So erhalten Sie wichtige aktuelle Informationen rund um die Therapiegebiete, unsere Produkte, Fortbildungen und Services zu Ihrer Unterstützung.