Ernährung für Babys und Kleinkinder

Frühkindliche Prägung

Erhalten Sie eine Übersicht, welche Rolle Ernährung bei der frühkindlichen Prägung spielt.

Muttermilch und Stillen

Schwangere und stillende Frauen sollten ausgewogen und regelmäßig essen. Eventuelle Defizite in der mütterlichen Ernährung gehen in erster Linie zu Lasten der mütterlichen Versorgung und Gesundheit.

Ernährung im ersten Lebensjahr

Von Stillen über Milchnahrung bis zu Beikost und Familienkost – erfahren Sie hier alles zur Ernährung von Babys im ersten Lebensjahr.

Kleinkindernährung

Kleinkinder im Alter von ein bis drei Jahren absolvieren enorme Schritte in ihrer körperlichen, geistigen und emotionalen Entwicklung. Eine gute und ausgewogene Ernährung in dieser Zeit ist damit ebenfalls prägend für deren spätere Entwicklung. Verzehrsstudien zeigen jedoch, dass Kleinkinder in Deutschland nicht optimal versorgt sind.

Bedeutung und Einfluss der Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung ist für Kleinkinder im Alter von ein bis drei Jahren für die körperliche, geistige und emotionale Entwicklung relevant.

Verdauungsbeschwerden

Wenn Säuglinge Verdauungsprobleme haben, äußern sie das nicht selten in anhaltendem lauten Geschrei - eine erhebliche Belastung für Kinder und Eltern. Da die Ursachen des Schreiens häufig nicht sofort ersichtlich sind, stehen viele Eltern hilflos neben ihrem weinenden Kind und benötigen dringend fachliche Unterstützung.