Definition einer krankheitsspezifische Mangelernährung

Für die Diagnose einer Mangelernährung oder einer Tumorkachexie gibt es klare Definitionen. Eine krankheitsspezifische Mangelernährung liegt vor, wenn eines der folgenden Kriterien erfüllt ist:

  • Body-Mass-Index (BMI) < 18,5 kg / m2
  • unbeabsichtigter Gewichtsverlust > 10 % in den letzten 3 bis 6 Monaten
  • BMI < 20 kg / m2 und unbeabsichtigter Gewichtsverlust > 5 % in den vergangenen 3 bis 6 Monaten

Definition einer Kachexie

Von einer Kachexie spricht man bei einem Gewichtsverlust von ≥ 5 % (ohne Ödem) in ≤ 12 Monaten plus drei der folgenden Kriterien:

  • Verringerte Muskelkraft
  • Erschöpfung (Fatigue)
  • Anorexie
  • niedriger Fettfreie-Masse-Index (fettfreie Masse [kg] / Körpergröße2 [m2])
  • abnormale Biochemie
  • erhöhte Entzündungsmarker (CRP > 5,0mg / l, IL-6 > 4,0 pg / ml)
  • Anämie (Hb < 12 g / dL)
  • niedriges Serumalbumin (< 32 g / l)